Haus des Glockenspiels Bedeutung

Suchen

Haus des Glockenspiels

Haus des Glockenspiels Logo #42000 Das Haus des Glockenspiels in der Bremer Böttcherstraße ist bekannt durch sein Glockenspiel aus Meißener Porzellanglocken und von Bernhard Hoetger entworfene Holztafeln in einem drehbaren Turm-Teil. Seit 1973 steht es unter Denkmalschutz. == Geschichte == Der Bremer Kaffeekaufmann Ludwig Roselius ließ 1922–1924, im Zuge der Neugestaltung der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_des_Glockenspiels
Keine exakte Übereinkunft gefunden.